Newsletter Wellness-Portal
|
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren
Mitarbeiter zu motivieren und sich um ihr Wohlergehen und ihre Gesundheit zu kümmern, zahlt sich für ein Unternehmen aus!
Lösungen und Inspirationen für mehr Gesundheit und Wohlgefühl am Arbeitsplatz stehen aus diesem Grund an der Personal Swiss, Jour Fixe des HRM (14. – 15. April in der Messe Zürich, Hallen 4, 5 und 6) im Fokus: zum Beispiel am neuen Sonderbereich „Corporate Health“! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Gesundheit im Betrieb“ leben – aber wie? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
© Günter Krämmer |
|
|
Der Sonderbereich „Corporate Health" richtet den Fokus auf die Themen Prävention, Ergonomie und betriebliche Gesundheitsförderung und bietet einen Marktüberblick über entsprechende Produkte und Dienstleistungen.
Die Verwirklichung eines gesünderen und sichereren Arbeitsumfeldes kann nur gelingen, wenn sie als Gemeinschaftsaufgabe begriffen wird. Bei der Umsetzung ist die Beteiligung aller Personen mit Einfluss, Fachkenntnissen und Kompetenz nötig.
Mehr erfahren!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Programmhighlights zum Thema „Betriebliche Gesundheit“ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorträge in den Praxisforen ergänzen das Ausstellerangebot der Messe: Praxisforum 8 widmet sich ganz dem Gesundheitsthema, mit den beiden folgenden Keynote-Speakern als Highlight:
 |
Prof. Dr. Bernhard Badura, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Uni Bielefeld: Führung, Gesundheit und Produktivität
Dienstag, 14.04.2015, 12:25 - 12:55 Uhr, Forum 8 - Halle 4
Weitere Infos |
 |
Dr. med. Stefan Webendörfer, Vice President, Occupational Medicine & Health Protection, BASF BGM – wer soll Gesundheit im Betrieb managen?
Mittwoch, 15.04.2015, 15:15 - 16:00 Uhr, Forum 8 - Halle 4
Weitere Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das gesamte Programm ist online zu finden: Die Programmpunkte können nach Themen und weiteren Kriterien sortiert werden – so kann sich jeder ein persönliches Messeprogramm zusammenstellen.
Zum Programm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonderfläche „New Workspaces & Workplace Strategies” |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
© Günter Krämmer |
|
|
Wie der Arbeitsplatz gestaltet ist und wie Büroabläufe organisiert sind, hat auch grossen Einfluss auf Motivation, Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden.
An der Sonderfläche „New Workspaces & Workplace Strategies“, in Zusammenarbeit mit Workplace Strategist Clark Elliott, finden Unternehmensverantwortliche vielfältige Ideen und Inspirationen, wie sie die Arbeitswelt von morgen gestalten können, um das Beste aus ihren Mitarbeitenden herauszuholen.
Das erwartet Sie:
• |
|
Aussteller wie vitra, WINI Büromöbel und Dauphin |
• |
|
Szenarien zu innovativen Büroausstattung und -konzepten |
• |
|
Keynote-Vortrag von Clark Elliott „Workspaces can Empower Human Capital: Workplace Strategies for Engaging Today's Knowledge Workers” |
• |
|
Podiumsdiskussion |
• |
|
Hot Chair: Clark Elliott fühlt New Workspace-Experten auf den Zahn |
Weitere Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kostenfreie Eintrittstickets sichern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
© Günter Krämmer |
|
|
Als Leser des wellness-portal-Newsletters kommen Sie kostenfrei auf die Messe:
Schreiben Sie einfach eine Mail mit dem Betreff: „Personal Swiss 2015“ an info@wellness-portal.ch Sie erhalten daraufhin einen Gutschein-Code, den Sie online für ein kostenloses 2-Tages-Ticket einlösen können.
Synergien nutzen - Parallelmessen besuchen: Das Ticket gilt nicht nur auch für die Schwestermesse der Personal Swiss, die Swiss Professional Learning, Fachmesse für trainings to business, Personalentwicklung und E-Learning, sondern am 15. April – CXO-Day, der Tag für die Führungsriege – ebenso für die parallel stattfindenden Fachmessen:
Mehr erfahren!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Messebesuch wird von der SGAS (Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit) als Weiterbildungsmassnahme anerkannt:
Für einen Messerundgang gibt es einen Weiterbildungspunkt. Zwei Punkte erhält der, der noch mindestens vier Vorträge angehört hat.
Laufkarten zum Punktesammeln gibt es an den Veranstaltungstagen im Messebüro.
Weitere Infos! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Gesundheit“ und „Wohlbefinden“ sind Ihr Geschäft?: Werden Sie noch Aussteller! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
© Günter Krämmer |
|
|
Ihre Produkte und Dienstleistungen versprechen Gesundheit, Wohlbefinden und Motivation für Mitarbeitende?
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich als Experte auf Ihrem Gebiet zu beweisen und sichern Sie sich einen der letzten Ausstellerstände an der Personal Swiss!
Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt mit uns auf! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
